Behandlungen


Osteopathie
Ziel der Osteopathie ist es, dem Körper zur Selbstheilung zu verhelfen und die eigentlichen Ursachen einer Symptomatik ausfindig zu machen. Hierfür ist es notwendig, alle Teilsysteme des menschlichen Körpers (Faszien, Muskeln, Nerven, Gefäße, Organe, etc.) in die Untersuchung mit einzubeziehen und entsprechend zu behandeln. Eine osteopathische Sitzung besteht aus einer ausführlichen Anamnese, der manuellen Untersuchung und der anschließenden Behandlung. Bei Bedarf werden ebenfalls gezielte Übungen sowie Tipps für den Alltag mit auf den Weg gegeben.
Physiotherapie
Ziel der Physiotherapie ist es, die körperliche Funktion und Mobilität der Patienten zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu steigern. Physiotherapeuten arbeiten daran, eingeschränkte Bewegungen durch gezielte Übungen und Techniken zu verbessern, während sie gleichzeitig verschiedene Methoden anwenden, um Schmerzen zu reduzieren, wie beispielsweise manuelle Therapie, Elektrotherapie oder Wärme- und Kältetherapie.
​Was muss ich beachten?
Osteopathie wird über das Gebührenverzeichnis der Heilpraktiker (GebüH) abgerechnet. Je nach Behandlungsspektrum variiert der Preis zwischen 80 - 130€. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer privaten Krankenkasse, welche Kosten übernommen werden. Gesetzlich Versicherte können Ihre Rechnung bei der Krankenkasse einreichen.
Ich würde mich darüber freuen, wenn Sie bitte ein großes Handtuch mit zur Behandlung bringen. Es reicht aus, wenn Sie etwa 5 Minuten vor Ihrer Behandlung in der Praxis eintreffen.